von Emma Bendorf | Dez. 9, 2022 | Gods
Nyborg Schloos ✖ Dänemarks erste Verfas-sung wird auf Schloss Nyborg verabschiedet Im Mittelalter war Schloss Nyborg Zentrum der wichtigsten Beschlussfassungen für Dänemark. Einmal im Jahr versammelten sich die führenden Männer des Königreichs zum Danehof und...
von Emma Bendorf | Dez. 9, 2022 | Gods
Jerstrup ✖ Zwei Könige untersuchen das Sexleben von Jerstrups Gutsbesitzern Auf Gut Jerstrup gab es Gerede, dass sich deren Besitzer – im Abstand von nur zwei Generationen – nicht von ihren Schwägerinnen fernhalten konnten. Eine besonders heftige...
von Emma Bendorf | Dez. 9, 2022 | Gods
Søndergaarde ✖ Der verrückte Gutsherr von Søndergaarde Einige Menschen sind so wahnsinnig, dass sie noch Generationen später Grauen hervorrufen. Zu dieser Spezies gehörte Eiler Brockenhuus: er vergewaltigte, mordete, schändete und schoss mit seinen Scherzen weit...
von Emma Bendorf | Dez. 9, 2022 | Gods
Scheelenborg ✖ Marsk Stig verlor Gut Scheelenborg wegen des Mordes an Erik V. Klipping Stig Andersen Hvide war selbst nicht anwesend, als er wegen Königsmordes verurteilt wurde. Er wurde zur geächteten Person erklärt und sein Gutsbesitz wurde konfisziert. Im Rahmen...
von Emma Bendorf | Dez. 9, 2022 | Gods
Ulriksholm ✖ Die Geliebte von Däne-marks König Friedrich V. kam zum Entbinden nach Ulriksholm Das Schloss wurde nach einem der unehelichen Söhne von Christian IV. benannt. Und 100 Jahre später wurde die Dauermätresse eines anderen Königs zum Gebären hierher...
von Emma Bendorf | Dez. 9, 2022 | Gods
Risinge ✖ Der Widerstandsmann von Risinge Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde führenden Vertretern des dänischen Adels vorgeworfen, auf Seiten der Nazis gestanden zu haben. Die Wahrheit jedoch ist, dass adlige Personen zu den aktivsten Teilnehmern der...